SEGFoto: D. Winter / DRK e.V.

Zeit spenden im Ehrenamt

Abenteuer Menschlichkeit: Das Herz unserer Arbeit sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie leisten freiwillig und unentgeltlich viele Stunden wertvoller Arbeit im Dienste des Gemeinwohls.

Wollen auch Sie mit uns zusammen die Gesellschaft mitgestalten? Sie benötigen dazu nicht viel. Mit ein bisschen Zeit, helfen Sie dort, wo es an Grundsteinen des Lebens fehlt - zum Beispiel im Sanitätsdienst oder dem Fachbereich "Technik und Sicherheit" unserer Katastrophenschutz-Einsatzeinheit. Die Vielfalt der denkbaren Aufgaben ermöglicht es Ihnen in vielen Fällen, auch ohne Spezialwissen oder Ausbildung sofort zu helfen.

Ein Ehrenamt ist für Helferinnen und Helfer, wie für die Menschen in Notlagen gleichermaßen erfüllend.

Wir suchen

ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für folgende Aufgabengebiete:

  • Sanitätsdienste
  • Spezialausbildung Technik und Sicherheit
  • Blutspende

Wir bieten

  • fundierte Aus- und Fortbildung
  • Versicherungsschutz
  • Arbeit in einem angenehmen Team
  • Zutritt zu Sport- und Großveranstaltungen im Rahmen des Sanitätsdienstes

Wir wünschen uns

  • soziales Engagement
  • Teamgeist
  • Kontaktfreudigkeit

Eine Mitgliedschaft im DRK ist für Ehrenamtliche völlig kostenfrei. Lernen Sie uns kennen - wir freuen uns auf Sie!

Erste Informationen erhalten Sie an unserem Dienstabend (2. Montag im Monat ab 18 Uhr) oder vorab per E-Mail unter aktiv-dabei(at)drk-froendenberg(dot)de anfragen.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Der Trupp Technik + Sicherheit unterstützt mit technischen Gerät und Know-how den Sanitätsdienst und Betreuungsgruppen.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.