Auch wir wurden gestern im Rahmen des Katastrophenschutzes für die Überflutungen in Fröndenberg alarmiert. Das Stichwort für die Alarmierung war die Evakuierung von ca. 40 Personen des Haus Löhnbachtal.
An unserer DRK-Unterkunft angekommen, hat sich die Lage schlimm dargestellt, weil auch unsere Unterkunft inkl. Garage von den Wassermassen eingeschlossen war. Glücklicherweise konnte ein Helfer einen Trecker organisieren, welcher es ermöglichte unser Fahrzeug als auch Technik-Anhänger aus unserer Garage zu manövrieren.
Nach erster Sichtung, als die Wassermassen sich einigermaßen zurückgezogen hatten, konnten wir für unsere Unterkunft als auch Garage Entwarnung geben. In die Unterkunft ist nur minimal Wasser eingedrungen als auch in die Garage. Somit, nach grober Einschätzung, gibt es keinen größeren Schaden.
Unsere Kräfte haben dann gemeinsam mit den anderen Helfern der Einsatzeinheit Unna 03 zuerst die Versorgung der Feuerwehreinsatzkräfte und der Bewohner des Haus Löhnbachtal übernommen. Im weiteren Verlauf wurde dann noch die Evakuierung der gesamten Seniorenwohnanlage eingeleitet.
Einsatzende war für unsere Kräfte erstmal heute früh um 2 Uhr.
Am 05.07.21 ging es dann wieder weiter. Es mussten die Einsatzkräfte weiter versorgt werden. Dazu kam dann ab dem frühen Nachmittag, dass ein Wohnbezirk von Fröndenberg evakuiert werden musste. Es drohte der Damm eines großen Fischteiches zu brechen. Für die Evakuierten, welche nicht selber privat unterkommen konnten, wurde an der Gesamtschule ein Betreuungsplatz eingerichtet.
Abends am 06.07.21 konnte dann die Evakuierung durch die Stadt Fröndenberg aufgehoben werden, weil alle Sicherungsmaßnahmen durch THW und Feuerwehr erfolgreich waren. Somit konnte die Evakuierten wieder in Ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren.
Einsatzende für unsere Helferinnen und Helfer war dann um 18 Uhr.