Hierzu zählen unteranderem Lebensmittelhygieneverordnung,  Infektionsschutzgesetz, Sonder- und Wegerecht, Umgang mit Flüssiggas.  Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Frühstück gefolgt von dem  Theorieteil. Anschließend gab es dann denn praktischen Teil zum Umgang  mit Flüssiggasanlagen. 
Die Unfallverhütungsmaßnahmen und die Reanimation mit AED waren Thema nach dem Mittagessen. 
Weitere Bilder in unserem 
Facebook Beitrag.