Bereits 1987 hat er sich dazu entschlossen etwas für das Gemeinwohl in der Stadt Fröndenberg zu leisten und entschloss sich dazu in das Deutsche Rote Kreuz einzutreten. Angefangen als normaler Helfer in den Bereichen des Sanitätsdienstes und Katastrophenschutzes, wurde Herr Behrens 2002 zum stellvertretenden Bereitschaftsführer gewählt. Bereits 2004 übernahm er die Position des Rotkreuzleiters, welche er bis zum 8. Februar 2020 ausübte.
An diesem Tag wurde in der Gemeinschaftsversammlung des Ortsvereins Herr Ralf Quietzsch einstimmig zum neuen Rotkreuzleiter gewählt und beerbt somit Dirk Behrens in dieser Stellung.
Herr Christopher Grundmann wurde von der Versammlung als stellvertretender Rotkreuzleiter einstimmig wiedergewählt.
Alle Helferinnen, Helfer und das Team der Blutspendebetreuung dankten Dirk für sein langjähriges Engagement beim DRK Fröndenberg. Als Dankeschön gab es dann auch noch ein Präsent, als Zeichen der Anerkennung für über 30 Jahre Dienst im Zeichen des Roten Kreuzes. Er bleibt dem Ortsverein aber nach wie vor als 1. Vorsitzender und aktiver Helfer, sowohl im Sanitätsdienst als auch im Katastrophenschutz, erhalten.
Darüber hinaus wurde auf der stattgefundenen Gemeinschafts- und Mitgliederversammlung der Jahresbericht 2019 der Rotkreuz-gemeinschaft bekanntgegeben. Die insgesamt 14 aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie 12 freie Mitarbeiter und 1 Alterskamerad leisteten im vergangenen Jahr insgesamt 2130 Stunden an ehrenamtlicher Arbeit.
Diese verteilen sich auf folgende Bereiche:
Sanitätsdienste: 371 Std.
Ausbildung: 249 Std.
Offizielle Anlässe: 117 Std.
Blutspende: 504 Std.
Katastrophenschutz EE UN 03: 180 Std.
Jugendrotkreuz: 72 Std.
Verwaltungsarbeit: 267 Std.
Dienstabende: 267 Std.
Instandhaltung des DRK-Heim: 28 Std.
Sonstige Dienste: 66 Std.
Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden folgende Personen geehrt:
Herr Christian Reimer als aktiver Mitarbeiter für 15 Jahre Rotkreuzarbeit.
Frau Erna Mroczinski als freiere Mitarbeiterin für 15 Jahre Rotkreuzarbeit.
Frau Claudia Wulff als freie Mitarbeiterin für 5 Jahre Rotkreuzarbeit.
Weitere Bilder in unserem Facebook-Beitrag.